Wahlen 2024

21. Dezember 2024

Das Nichtereignis

Am 12. Dezember wurde im Thüringer Landtag der siebte Ministerpräsident des Freistaats gewählt. Die Erwartungen an diesen Tag waren hoch, waren diesem doch komplizierte politische Prozesse vorausgegangen. Was dann geschah, überraschte alle….

Weiterlesen…

19. Dezember 2024

De facto geht es jetzt erst los

Noch vor Weihnachten hat Thüringen nun wirklich eine neue Landesregierung – dank einer ausgesprochen beweglichen CDU, ein bisschen Hilfe von BSW und SPD sowie eine Last-Minute-Einigung mit den Linken. Aber keine Angst: Es bleibt sehr spannend im Freistaat….

Weiterlesen…

4. Dezember 2024

#10 Vier weitere Jahre Trump

Wieso die Republikaner mit ihrem Kandidaten bei der US-Wahl triumphierten. Ein Erklärungsversuch von Politikwissenschaftler Tim Haas….

Weiterlesen…

26. November 2024

Transformationsmüdigkeit

Soviel Drastisches passiert und das immer schneller. Was verändert sich, wie kann ich dem folgen und was hat das mit mir und meinem Leben zu tun? Und warum laugt mich aus, was geschieht? Eine Annäherung an den Begriff »Transformation«….

Weiterlesen…

31. Oktober 2024

Bilder von der Wahl des Landtagspräsidenten

Politik, Medien und wir, die Wählerinnen und Wähler, bilden eine Interessengemeinschaft. Unter welchen Bedingungen gestaltet sich diese? Was bringt sie hervor? Ein Erklärungsversuch am Beispiel der Wahl zum Präsidenten des Thüringer Landtags am 26. September 2024….

Weiterlesen…

25. Oktober 2024

Vergessen, Verdrängen, Verleugnen

Die erste Sitzung des Thüringer Landtages nach der Wahl war geradezu chaotisch; noch chaotischer, als das nicht wenige Abgeordnete erwartet hatten. Dafür, warum sich viele trotz der Erfahrungen aus der Kemmerich-Wahl nun wieder so überrascht zeigen, gibt es nur drei Erklärungsansätze….

Weiterlesen…

26. September 2024

#08 Freiheit! Aber wie?

Das große Thema der Demokraten im Rennen um das Amt der US-Präsidentschaft ist Freiheit. Sie machen den Begriff zur Kernbotschaft der Kampagne um Harris und Walz. Allerdings gibt es auch Punkte bei diesem Konzept, an denen sich die Geister innerhalb der Demokraten scheiden – und bei denen bisher konkretere Aussagen zur Umsetzung fehlen….

Weiterlesen…

17. September 2024

Der Morgen danach: Politische Post-Wahl-Szenarien in Thüringen

Wieso war die Thüringer Landtagswahl 2024 tatsächlich eine Schicksalswahl? Welche Schlüsse lassen die Ergebnisse auf die politische Kultur in Thüringen zu? Und welche Szenarien der Regierungsbildung sind aktuell denkbar?…

Weiterlesen…

13. September 2024

Drei Lehren aus dieser Landtagswahl

Nun ist es endgültig: Die wahlberechtigten Thüringer
haben einen neuen Landtag gewählt und den Freistaat damit an den äußersten Rand
der Unregierbarkeit gebracht. Das Ergebnis dieser Landtagswahl führt zu
mehreren wichtigen Erkenntnissen….

Weiterlesen…

28. August 2024

Thüringen wählt den Landtag: Parteien, Programme, Perspektiven

Welche Parteien ringen eigentlich am 1. September um den Einzug in den Thüringer Landtag? Welche Inhalte werden von ihnen vertreten? Und wie steht es um die Perspektiven der Spitzenkandidat*innen nach dem 1. September 2024?…

Weiterlesen…