Wahlen

4. Juni 2024

Die Zukunft Europas gestalten: Ein Aufruf zur Europawahl

Europa steht vor bedeutenden Herausforderungen. Doch wie können wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten? Warum die Europawahl entscheidend ist…

Weiterlesen…

29. Mai 2024

Europa vor der Haustür: Thüringen wählt das Europäische Parlament

Wieso ist die EU für viele Bürger*innen auch knapp 30 Jahre nach ihrer Gründung noch ein Rätsel? Wie genau hat sich die Rolle des Europäischen Parlaments entwickelt? Und wie nehmen die über 450 Millionen Einwohner der EU Notiz von diesen Direktwahlen?…

Weiterlesen…

27. Mai 2024

#04 Internationaler politischer Zündstoff

Der Einfluss des Auslands auf die Präsidentschaftswahl in den USA? Im letzten Monat gab es in den USA einige Vorkommnisse, die eng…

Weiterlesen…

24. Mai 2024

Wohin steuert Europa? Illiberale Demokratien und pro-europäische Kräfte in Ost- und Mitteleuropa

Podiumsgespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024″ Datum: 06. Juni 2024, 19 Uhr Ort: Volkshochschule Jena,…

Weiterlesen…

22. Mai 2024

Game Jam „Choose Your Player“

Ein Wochenende, an dem junge Menschen aus ganz Thüringen zusammenkommen und gemeinsam mit angehenden Game-Entwicklerinnen und Entwicklern eigene Spiel-Ideen Wirklichkeit werden lassen, erwartet Interessierte im Alter von 16 bis 27 Jahren Ende Juni in Apolda. …

Weiterlesen…

21. Mai 2024

Ich demonstriere

Ich gehe auf eine Demonstration, weil ich Angst habe dass. Ich gehe auf eine Demonstration, weil ich wütend bin auf. Ich gehe…

Weiterlesen…

17. Mai 2024

Wahlkampf ist wie Seiltanzen

Wenn Parteien Wahlprogramme verabschieden, nehmen sie es bisweilen nicht so genau mit der Frage, was sie dort realistischerweise versprechen können – und…

Weiterlesen…

14. Mai 2024

Martin Debes: Deutschland der Extreme

Als waschechter Thüringer und langjähriger Chefreporter der Funke Mediengruppe gilt Martin Debes als einer der profundesten Kenner der hiesigen politischen Landschaft. Nach „Demokratie unter Schock“ erzählt der Autor in seinem neuen Buch „Deutschland der Extreme. …

Weiterlesen…

Sabine Adler: Was wird aus Russland?

Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das politische Buch im Gespräch“ Datum: 29. Mai 2024, 19:30 Uhr Ort: Jugend- und Kulturzentrum mon ami,…

Weiterlesen…

Franziska Davies: Die Ukraine in Europa

Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das politische Buch im Gespräch“ Datum: 22. Mai 2024, 18 Uhr Ort: Europäisches Informationszentrum (EIZ), Anger 39,…

Weiterlesen…