Blog Thüringen

Verschiedene Autoren schreiben über die Entwicklungen im Wahljahr in Thüringen

12. April 2024

Migration: Abstrakte Ängste schlagen echte Probleme

Kaum ein anderes Thema hat politische, gesellschaftliche und auch private Diskussionen in Deutschland in den vergangenen Jahren so sehr bestimmt wie das…

Weiterlesen…

10. April 2024

Informationskompetenz – der Zugangsschlüssel für die Medienwelt

Es ist zehn Jahre her, als eine Studie des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK) in Leipzig den Auslöser lieferte: Schulabgänger…

Weiterlesen…

15. März 2024

Crash, Boom, Bäng

Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben zeigt, dass zumindest einige ungeschriebene Gesetze des politischen Betriebs in Thüringen nicht zu gelten scheinen. Die…

Weiterlesen…

13. März 2024

Die Herausforderung des digitalen Hasses: Ein Aufruf zum Handeln

In einer Welt, in der das Internet Grenzen verwischt und Stimmen verstärkt, wachsen Hass und Hetze im Netz. Wie geht die TLM…

Weiterlesen…

13. Februar 2024

Keine Wahl wie jede andere

Wenn die Menschen im Freistaat am 1. September über die Zusammensetzung des nächsten Thüringer Landtages entscheiden, nehmen sie an einer Wahl teil,…

Weiterlesen…