Wahlen 2024
Die Geister, die sie rufen
Es war erwartbar, dass es im Thüringer Landtagswahlkampf
sehr personalisiert zugehen würde; dass Namen wichtiger sein würden als
Inhalte. Nun ist es so gekommen. Das birgt große, zukünftige Gefahren – auch
für diejenigen, die den Wahlkampf so führen….
Strategien, Spin und Social Media: Strategische Kommunikation im Wahljahr 2024 in Thüringen
Wieso beherrschen den Wahlkampf eigentlich Personen statt Themen? Weshalb ist für Parteien nach der Wahl schon wieder vor der Wahl? Und welche Bedeutung haben Bilder für die Sendung politischer Botschaften?…
Zwei Begebenheiten der Demokratie
Ich habe bestimmte Vorstellungen von Demokratie, oft sind es Ideale. Ein Ideal betrifft auch mich. Wie verhalte ich mich idealerweise in der Demokratie? Worauf höre ich? Welche Sätze sage ich? Was triggert mich? Und dann kommt der Moment, in dem diese Vorstellungen auf die Wirklichkeit treffen….
#05 Ein Debakel in drei Akten
n der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 28. Juni um 3 Uhr morgens deutscher Zeit, fand die erste TV-Debatte der Präsidentschaftskandidaten statt, die von ihren jeweiligen Parteien noch nicht mal offiziell nominiert wurden. Donald Trump und Joe Biden kamen in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zusammen und für 90 Minuten wurden in drei Abschnitten, die durch Werbepausen getrennt waren, Argumente vorgetragen. Das, was von der Debatte aber nachhallen wird, ist die schlechte Performance von Biden. …
#04 Internationaler politischer Zündstoff
Der Einfluss des Auslands auf die Präsidentschaftswahl in den USA? Im letzten Monat gab es in den USA einige Vorkommnisse, die eng…
Game Jam „Choose Your Player“
Ein Wochenende, an dem junge Menschen aus ganz Thüringen zusammenkommen und gemeinsam mit angehenden Game-Entwicklerinnen und Entwicklern eigene Spiel-Ideen Wirklichkeit werden lassen, erwartet Interessierte im Alter von 16 bis 27 Jahren Ende Juni in Apolda. …