Thüringer Landtagswahl

Wut Wahl
Die Leute sind wütend, dachten wir, eigentlich müssten wir sie mal fragen, worauf sie Wut haben. Also packten wir eine Tafel ein und Kreide dazu und fuhren raus ins Thüringer Land, um über Wut zu sprechen und Blumen werfen zu lassen…

Die Geister, die sie rufen
Es war erwartbar, dass es im Thüringer Landtagswahlkampf
sehr personalisiert zugehen würde; dass Namen wichtiger sein würden als
Inhalte. Nun ist es so gekommen. Das birgt große, zukünftige Gefahren – auch
für diejenigen, die den Wahlkampf so führen….

Zwei Begebenheiten der Demokratie
Ich habe bestimmte Vorstellungen von Demokratie, oft sind es Ideale. Ein Ideal betrifft auch mich. Wie verhalte ich mich idealerweise in der Demokratie? Worauf höre ich? Welche Sätze sage ich? Was triggert mich? Und dann kommt der Moment, in dem diese Vorstellungen auf die Wirklichkeit treffen….

Über die Gewöhnung
Wirfst du den Frosch in kochend heißes Wasser, hüpft er sofort heraus. Setzt du ihn dagegen in lauwarmes Wasser und erhöhst die Temperatur allmählich, spürt der Frosch nicht, dass er gekocht wird. So könnte ein Text über die Gewöhnung beginnen….

Wahlkampf ist wie Seiltanzen
Wenn Parteien Wahlprogramme verabschieden, nehmen sie es bisweilen nicht so genau mit der Frage, was sie dort realistischerweise versprechen können – und…